Kontaktieren Sie uns. Wir sind für Sie da.
+49 9181 299 622
BEETHOVEN VIOLINSONATEN I
Frank Peter Zimmermann, Violine
Martin Helmchen, Klavier
Konzerte am 28.09. und 29.09.20, jeweils um 17.00 Uhr und 20.00 Uhr
Montag, 28.09.2020, 17.00 Uhr |
Sonate für Klavier und Violine Nr. 1 D-Dur op. 12/1 |
Montag, 28.09.2020, 20.00 Uhr |
Sonate für Klavier und Violine Nr. 5 F-Dur op. 24 „Frühlingssonate“ |
Dienstag, 29.09.2020, 17.00 Uhr |
Sonate für Klavier und Violine Nr. 5 F-Dur op. 24 „Frühlingssonate“ |
Dienstag, 29.09.2020, 20.00 Uhr |
Sonate für Klavier und Violine Nr. 1 D-Dur op. 12/1 |
Eine Sonate, die Geschichten schrieb
Romane von Tolstoi und de Moor, ein Quartett von Janácek: Alles Liebesgeschichten, alle heißen sie „Kreutzersonate“ – in Anlehnung an die eine „Kreutzersonate“ von Beethoven. Das unübertroffene, übrigens höchst exzentrische Original bildet den Mittelpunkt des ersten Beethoven-Abends mit Frank Peter Zimmermann und Martin Helmchen. Eine Liebesgeschichte ganz eigener Art erlebte Zimmermann mit seiner „Lady Inchiquin“. Die Stradivari-Geige, die ihm erst von einer Bank geliehen, dann, weil die Bank strauchelte, wieder weggenommen wurde, fand zu Zimmermann zurück, als das Land Baden-Württemberg die „Lady“ eigens für den Künstler erwarb.