Kontakt

Kontaktieren Sie uns. Wir sind  für Sie da.

+49 9181 299 622 

info@neumarkter-konzertfreunde.de

Ticketshop
Kontakt
Kartenbörse
Programm anfordern
Abonnements
Warteliste
Infos zu Corona

Academy of St. Martin in the Fields

Die Academy of St Martin in the Fields gehört zu den bedeutendsten Kammerorchestern der Welt und ist berühmt für ihre frischen, brillanten Interpretationen der größten klassischen Werke.

Die Academy wurde 1958 von Sir Neville Marriner aus einer Gruppe führender Londoner Musiker gebildet und gab im November 1959 ihr erstes Konzert in der Kirche, deren Namen sie trägt. Dank ihrer unvergleichlichen Live-Darbietungen und der umfangreichen Diskographie – darunter Höhepunkte wie Vivaldis Vier Jahreszeiten, der Bestseller von 1969, und die Filmmusik zum Oscargewinner Amadeus – genießt die Academy seit langem einen beneidenswerten internationalen Ruf für ihren unverwechselbaren, eleganten und präzisen Klang. Mit ihrer über 500 Veröffentlichungen umfassenden Diskographie und den zahlreichen internationalen Tourneen wurde die Academy zu einem beliebten Markenzeichen für Klassikliebhaber in aller Welt.

Heute wird die Academy von ihrem Music Director, dem Violinvirtuosen Joshua Bell, geleitet. Er pflegt weiterhin den kollegialen Geist und die Flexibilität des ursprünglich kleinen, dirigentenlosen Ensembles, die zu Markenzeichen der Academy wurden. Unter der Leitung von Joshua Bell und mit Unterstützung von Director / Konzertmeister Tomo Keller und des Ersten Gastdirigenten Murray Perahia sprengt die Academy weiter die Grenzen von play-direct Konzerten und bietet neue Höhepunkte, indem sie symphonisches Repertoire und Kammermusik im großen Rahmen bedeutender Konzertsäle von New York bis Beijing präsentiert.

Neben 80 Auftritten in 16 Ländern wird die Academy auch in der Saison 2017/2018 Menschen jeden Alters und Hintergrunds durch ihre Lern- und Teilnahmeprogramme erreichen. Das Vorzeigeprojekt für junge Menschen bietet Workshops für Grund- und weiterführende Schulen. Partnerschaften mit der Southbank Sinfonia, der Guildhall School of Music and Drama und dem Royal Northern College of Music sowie Tourneen mit Meisterklassen fördern die Berufsmusiker von morgen. In einem Londoner Obdachlosenzentrum bietet die Academy besonders schutzbedürftigen Menschen kreative Ausdrucksmöglichkeiten. Ein regelmäßiges Programm mit Konzerteinführungen und Podcasts gibt dem Publikum in aller Welt Gelegenheit, sich mit dem Orchester zu vernetzen und zu lernen.

Website: 
www.asmf.org